Pablo Neruda: Aufenthalt auf Erden und frühe Gedichte
Der vorliegende Band stellt die Schaffensperiode vor, die dem „Großen Gesang‟, Nerudas monumentalem Hauptwerk, vorausging. The post Pablo Neruda: Aufenthalt auf Erden und frühe Gedichte appeared first...
View ArticleHans Magnus Enzensberger (Hrsg.): Museum der modernen Poesie
Als das Museum der modernen Poesie 1960 erstmals erschien, sprach die Kritik von einer „literarischen Documenta“, von einem „Orbis pictus der modernen Poesie“. In der Tat hat sich Enzensbergers...
View ArticlePaul Kárpáti (Hrsg.): Moderne Lyrik aus Ungarn
Es gibt nur wenige deutschsprachige ungarische Lyrikanthologien, diese von 1982 ist sicher eine eher DDR-politisch verfärbte.The post Paul Kárpáti (Hrsg.): Moderne Lyrik aus Ungarn appeared first on...
View ArticleGuillaume Apollinaire: Unterm Pont Mirabeau
Als Guillaume Apollinaire am 9. November 1918 im Alter von 38 Jahren starb, war sein Werk nur einem kleinen Kreis persönlicher Freunde - Maler, Dichter, Musiker und Literaten - bekannt, die schon zu...
View ArticlePaul Eluard: Trauer schönes Antlitz
Es ist die Auswahl von Stephan Hermlin. Sie strebt nicht nach Vollständigkeit, sie sucht vielmehr das Bild von Eluard zu vermitteln, das er, der Freund und Nachdichter, in sich trägt.The post Paul...
View ArticleLouis Aragon: Zu lieben bis Vernunft verbrennt
Der Spagat zwischen Surrealismus und Sozialistischem Realismus.The post Louis Aragon: Zu lieben bis Vernunft verbrennt appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticlePaul Eluard: Poesiealbum 162
Das Geheimnis dieser Dichtung ist ihre Unschuld, ihre Kindlichkeit, die nicht schwindet im Zusammenprall von Welten, nicht abdankt vor Krankheit und Gewalt.The post Paul Eluard: Poesiealbum 162...
View ArticlePablo Neruda: Poesiealbum 53
In diesen Gedichten, die das Schöpferische in allem erkennen und ersehnen, leuchtet die historische Wahrheit auf.The post Pablo Neruda: Poesiealbum 53 appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticlePablo Neruda: Spanien im Herzen
Hymne auf den Ruhm des Volkes im Kriege 1936-1937.The post Pablo Neruda: Spanien im Herzen appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleKarl-Markus Gauß & Ludwig Hartinger (Hrsg.): Das Buch der Ränder Lyrik
Das Buch sammelt Gedichte, Poeme, Manifeste von über 100 Autorinnen und Autoren der hereinbrechenden Ränder Süd- und Osteuropas aus den letzten fünf Jahrzehnten. The post Karl-Markus Gauß & Ludwig...
View ArticleNâzım Hikmet: Poesiealbum 106
So sicher, wie sich die Reaktion fühlte, als sie Nâzım Hikmet zu achtundzwanzig Jahren Zuchthaus verurteilte, so unbeirrbar sprechen seine eindringlichen, oft mit unerwartet kühnen poetischen Lösungen...
View ArticlePablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 1
Dieser Band enthält: „Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung“, „Der rasende Schleuderer“, „Aufenthalt auf Erden“, „Spanien im Herzen“, „Der Große Gesang“, „Die Verse des Kapitäns“.The...
View ArticlePaul Eluard: Gedichte
Dieses Buch erschien bereits 1947 in einer Übersetzung von Stephan Hermlin.The post Paul Eluard: Gedichte appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleAttila József: Gedichte
In den 32 Jahren seines kurzen, von Not und Leiden geplagten Lebens schuf Attila József eine Lyrik, die Töne für alle fühlenden, denkenden, leidenden Menschen hat. The post Attila József: Gedichte...
View ArticleUlrich Schreiber (Hrsg.): Die Welt über dem Wasserspiegel
„Sie alle schrieben das BUCH miteinander“ − so könnte ein anderer Titel dieser Anthologie lauten, die ein einzigartiges poetisches Vorhaben dokumentiert: Im Vorfeld des internationalen...
View ArticleNâzım Hikmet: und im Licht mein Herz
Nâzım Hikmet hat in der sozialistischen Weltliteratur einen festen Platz. The post Nâzım Hikmet: und im Licht mein Herz appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleStephan Hermlin: Gedichte und Nachdichtungen
Singschwan oder auch „Posaune des Ostens“? The post Stephan Hermlin: Gedichte und Nachdichtungen appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleStephan Hermlin: Nachdichtungen
Zu den Gedichten die Nachdichtungen. The post Stephan Hermlin: Nachdichtungen appeared first on planet lyrik @ planetlyrik.de.
View ArticleLangston Hughes: Poesiealbum 40
Sein Name ist untrennbar verknüpft mit der sogenannten Harlemer Renaissance der zwanziger Jahre. The post Langston Hughes: Poesiealbum 40 appeared first on planetlyrik.de.
View ArticleAttila József: Poesiealbum 90
Seit 1964 wird in Ungarn der Geburtstag Józsefs als „Tag der Poesie“ gefeiert. The post Attila József: Poesiealbum 90 appeared first on planetlyrik.de.
View Article